vor 1348, 3.3.1414 Basel (Kartause). Sohn des Johans, Kaufmanns. 1) (Name unbekannt), 2) 1398 Verena Sevogel. 1368 und 1380 Basler Ratsherr zum Schlüssel, zwischen 1375 und 1402 wiederholt Oberstzunftmeister, zwischen 1382 und 1408 mehrmals als Achtburger im Rat von Basel, 1388 Bürgermeister, 1408-1409 Siebner, Gesandter an den Oberrhein und ins Reich. 1396 Pfandherr der vorderen und mittleren Burg Wartenberg mit dem Dorf Muttenz, 1404 Pfandherr von Schenkenberg, 1405 Pfandherr der Festung Rheinfelden. Der aus Darlehens- und Pfandgeschäften reich gewordene Jakob Zibol stiftete 1401 den bischöflichen Hof in Kleinbasel an den Kartäuserorden, der dort sein Kloster errichtete. 1409 wurde er im österreichisch-baslerischen Krieg von Rheinfelden enteignet, von Basel wegen Verrats gefangen genommen und mit 12'000 Gulden gebüsst. Dabei zerstritt er sich mit der Familie und verlor Ämter und Würden.
Quellen und Literatur
- G. Schönberg, Finanzverhältnisse der Stadt Basel im 14. und 15. Jh., 1879
- W. Merz, Die Burgen des Sisgaus 4, 1914
- P. Kölner, Die Zunft zum Schlüssel in Basel, 1953
- E. Gilomen, «Die Kartause in Basel», in Das Markgräflerland 2, 2011, 140-153, v.a. 141 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ vor 1348 ✝︎ 3.3.1414 1414-03-03 |
Systematik