de fr it

LudwigBär

24.5.1479 Basel, 14.4.1554 Freiburg i.Br., von Basel. Sohn des Hans, Krämers und Wechslers. Halbbruder von Hans (->). Nach wohl anfängl. Stud. an der Univ. Basel zog B. nach Paris, wo er 1499 zunächst den Magistergrad erwarb. Sein anschliessendes Theologiestud. schloss er 1511 mit einem glänzenden Doktorat ab. 1513 finden wird ihn unter den o. Prof. der theol. Fakultät der Univ. Basel. Er wurde 1514 und 1520 zum Rektor der Univ., 1514 und 1528 zum Dekan seiner Fakultät gewählt. Daneben versah er an der Univ. das Amt des Vizekanzlers. Seinen Einfluss machte er auch als kirchl. Würdenträger geltend: 1513 war er Chorherr, ab 1518 Propst zu St. Peter. Noch vor den Turbulenzen der Reformation wurde er 1526 Domherr.

Im selben Jahr sass er als einer der vier Präs. der Badener Disputation vor. B. war ein grosser Kenner der scholast. Theologie und ein eifriger Anhänger des Humanismus. Mit dem wesensverwandten Erasmus, der ihn theologus absolutissimus nannte, verband ihn eine enge Freundschaft. Bei zahlreichen weiteren Gelehrten seiner Zeit war B. hoch geachtet. In den konfessionellen Streitigkeiten nahm er anfängl. eine zurückhaltende und massvolle Haltung ein; zunächst schien er die Reformbestrebungen sogar zu befürworten. Später wandte er sich aber entschieden davon ab und verliess deshalb 1529 Basel, um sich in Freiburg i.Br. niederzulassen. Er setzte 1531 seine Lehrtätigkeit an der dortigen Univ. fort und blieb ein überzeugter Verfechter der kath. Sache. So unternahm er im Frühjahr 1535 eine Romreise, wo er in einer päpstl. Audienz versuchte, das Interesse der Kurie für die schweiz. Verhältnisse zu sensibilisieren. 1541-49 hielt er sich zeitweilig als Chorherr in Beromünster auf. 1551 erschien bei Johannes Oporinus in Basel seine Schrift "Pro salutari hominis ad felicem mortem praeparatione".

Quellen und Literatur

  • A. Burckhardt, «Die Fam. B.», in Basler Biogr. 1, 1900, 59-89
  • Wackernagel, Basel 3
  • Contemporaries of Erasmus, hg. von P.G. Bietenholz, Bd. 1, 1985, 84-86
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Mario Sabatino: "Bär, Ludwig", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.04.2019. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019324/2019-04-16/, konsultiert am 22.04.2025.