4.7.1796 Genf, 17.5.1879 Onex, ref., von Genf. Sohn des Joseph-Louis, Maurermeisters und Unternehmers, ab 1790 Bürgers von Genf, und der Jeanne Catherine Perregaux. Amélie Perregaux, Tochter des Louis-Charles, Uhrmachers. B. war der erste Genfer, der die Ecole des Beaux-Arts in Paris besuchte. Nach seiner Rückkehr baute er 1819-22 die klassizistische ref. Kirche von Carouge (GE). 1829-43 beteiligte er sich als Unternehmer am Bau des Quai des Bergues. Um 1830 entwarf er das Haus von Henri-Frédéric Amiel (Rue Etienne-Dumont 16) und 1834 das Maison Brolliet, ein Gebäude im Stil des Palladianismus am Place du Port. Von den Genfer Herrschaftshäusern baute er Le Grand Vallon in Chêne-Bougerie um und zeichnete wahrscheinlich die Pläne für La Pastorale (Route de Ferney 106) sowie für Montriant in Le Grand-Saconnex (schlichte klassizist. Architektur).
Quellen und Literatur
- L. El-Wakil, Bâtir la campagne, 2 Bde., 1988-89
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.7.1796 ✝︎ 17.5.1879 1796-07-041879-05-17 |