de fr it

JosephHumbert-Droz

10.12.1712 Neuenburg, ref., von Le Locle. Sohn des Abraham. 1) 1685 Eva Calame, 2) 1703 Madeleine H., 3) 1704 Elisabeth Roulet. Als Baumeister arbeitete H. zunächst für Jonas Favre von Couvet. 1681 wurde er zum Architekten des Fürsten von Neuenburg ernannt. Als solcher war er mit den staatl. Bauten und der Infrastruktur betraut, deren Errichtung, Unterhalt und Umbau er leitete (Schloss und Turm von Neuenburg, Valanginbrücke, Schloss Thielle, Pfarrhäuser, u.a. von Les Brenets, Engollon, Fontaines, La Sagne, Lignières, sowie Schulen und Gemeindehäuser, Brunnen und Richtstätten). H. schuf die ref. Kirche in Neuenburg (1695-97) und zeichnete für deren Erweiterung (1703) verantwortlich, zudem baute er einige Privathäuser in Neuenburg und in der Gegend von Murten (für Abraham Herrenschwand und François Passet).

Quellen und Literatur

  • AEN, Nachlass J. Courvoisier
  • Kdm NE 1-3, 1955-68
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ✝︎ 10.12.1712

Zitiervorschlag

Claire Piguet: "Humbert-Droz, Joseph", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.04.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019410/2008-04-29/, konsultiert am 28.03.2023.