de fr it

vonBrüttisellen

Hochadliges Zürcher Geschlecht, in der 1. Hälfte des 13. Jh. urkundlich belegt. Einzig bekannter Vertreter ist Hugo, 1207 Zeuge in einem Vertrag zwischen Gf. Rudolf (II.) von Habsburg und der Äbtissin von Säckingen, 1238 beim Verkauf des Hofes Baar durch Rudolf den Alten von Habsburg an das Kloster Kappel, 1238/39 einer von sechs Schiedsrichtern bei der Teilung habsburg. Besitzes zwischen Albrecht (IV.) dem Weisen und Rudolf (III.) dem Schweigsamen. 1239 zeugte Hugo von B. mit Letzterem für Hugo von Tiefenstein, zu dessen Fam. möglicherweise verwandtschaftl. Beziehungen bestanden, 1239 und 1243 bei einer Vergabung an das Deutschordenshaus Hitzkirch bzw. bei einem Verkauf Rudolfs (IV.) und Hartmanns von Habsburg.

Quellen und Literatur

  • Sablonier, Adel, 31 f.

Zitiervorschlag

Martin Leonhard: "Brüttisellen, von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.01.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019605/2003-01-24/, konsultiert am 15.01.2025.