um 1500 Freiburg i.Br., 1.2.1550 Wettingen. Profess im Wilhelmitenkloster Oberried bei Freiburg i.Br. Ab 1525 war N. Prior des Wilhelmitenklosters Sion bei Klingnau, wo er die Verwaltung ordnete, die geistl.-sittl. Ordnung hob und so das Kloster von der Reformation abhielt. 1540 wurde er nach Verhandlungen zwischen den eidg. Orten, dem Wettinger Konvent und dem Abt von Salem zum Abt von Wettingen gewählt. Er blieb jedoch Prior in Sion, was de facto einer Inkorporation Sions gleichkam. Zur Besserung der prekären Finanzlage Wettingens verkaufte er 1548 auf Drängen der acht Orte die Besitztümer des Klosters in Basel. N. war bei den eidg. Orten geachtet, im Wettinger Konvent aber verstummte die Opposition gegen ihn nie.
Quellen und Literatur
- HS III/3, 463 f., 1120
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ um 1500 ✝︎ 1.2.1550 1550-02-01 |