de fr it

MarxHünerwadel

25.3.1700 Lenzburg, 18.4.1766 Lenzburg, reformiert, von Lenzburg. Sohn des Marx Hünerwadel, Chirurgen. Cousin des Gottlieb Hünerwadel. 1725 Katharina Salome Spengler, von Lenzburg. Ursprünglich selbst Chirurg, gründete Marx Hünerwadel 1732 in der sogenannten Walke am Aabach mit finanzieller Unterstützung der Berner Regierung eine Indiennedruckerei, den ersten grösseren Manufakturbetrieb in Lenzburg. Erstmals wurde hier eine beachtliche Anzahl Personen aus der Umgebung beschäftigt. 1734 war er Lenzburger Ratsherr und Grossweibel. 1759-1760 liess Hünerwadel Lenzburgs erstes grosses Handelshaus erbauen.

Quellen und Literatur

  • Staatsarchiv Aargau, Aarau, Stammbaum und Kommentar der Familie Hünerwadel, Privatdruck.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Heidi Neuenschwander: "Hünerwadel, Marx", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019701/2008-01-16/, konsultiert am 04.10.2023.