1384 erstmals erwähnt, spätestens 1454. Letzter und bedeutendster Vertreter des Freiherrengeschlechts. Wilhelm von Grünenberg verkaufte 1432 die Herrschaft Aarwangen an Bern, löste den Burgrechtsvertrag mit Bern und erwarb die Herrschaft Rheinfelden als Reichspfand. Als Rat von König Friedrich III. war er österreichischer Parteigänger und stellte sich im Alten Zürichkrieg gegen die Eidgenossen. 1445 trug er mit Basel einen Konflikt um die Stadt und Herrschaft Rheinfelden aus, der 1449 mit einem Friedensvertrag beigelegt wurde.
Quellen und Literatur
- E. Kaufmann, «Die Grünenberg», in Zofinger Njbl. 58, 1973, 15-32
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1384 ✝︎ 1454 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |