de fr it

Spilmann

Burgerfamilie der Stadt Bern des 13.-16. Jahrhunderts, die dank ihres Vermögens aus dem Metallhandel ab Mitte des 14. Jahrhunderts zur ökonomischen Führungsgruppe der Stadt zählte. In der Landschaft erworbene Herrschaftsrechte sowie die Zugehörigkeit zur Vennergesellschaft zu Schmieden ebneten den Spilmann den Weg ins Stadtregiment. Im 15. und 16. Jahrhundert stellten sie einige Venner und besetzten einflussreiche Ratsämter in Stadt und Landschaft. Kostspielige Erb- und Besitzstreitigkeiten sowie die Amtstätigkeit minderten das Vermögen der Spilmann im 16. Jahrhundert. Mit dem gleichnamigen Sohn des Venners Anton (->) starb die Familie 1553 in der männlichen Linie aus.

Quellen und Literatur

  • P. Wäber, «Die Fam. Spilmann», in BTb 33, 1928, 81-126
  • R. Gerber, Gott ist Burger zu Bern, 2001

Zitiervorschlag

Tina Maurer: "Spilmann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.10.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020054/2010-10-27/, konsultiert am 20.03.2025.