de fr it

vonHedingen

Niederadliges, ursprünglich vielleicht edelfreies Geschlecht. Die ersten bekannten Vertreter sind die 1230 erwähnten Brüder Ulrich und Konrad, Letzterer war Bürger von Mellingen. Der wichtigste Vertreter der Fam. war dessen Sohn Johannes, der 1293 als habsburg. Vogt auf der Burg Stein zu Baden sass. Bis 1297 kam er - möglicherweise über Verbindungen zu Mellingen - in den Besitz des habsburg. Burglehens Brunegg. Burg und Twing Brunegg gingen durch Heirat der letzten Vertreterin der Fam. (Johannes' Tochter Verena) mit Rudolf von Trostberg an dessen Geschlecht über.

Quellen und Literatur

  • W. Merz, Die ma. Burganlagen und Wehrbauten des Kt. Aargau 1, 1905, 163 f., (mit Stammtaf.)

Zitiervorschlag

Dominik Sauerländer: "Hedingen, von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.05.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020099/2004-05-26/, konsultiert am 09.12.2023.