de fr it

Fürst

Landleutefamilie aus Uri mit Güterbesitz im Schächental, erstmals mit Konrad im Zusammenhang mit der Izzeli-Gruoba-Fehde 1257 erwähnt. Ein Zweig liess sich bereits im 14. Jahrhundert in Schattdorf nieder und erlangte auch in Ursern Alprechte und Grundbesitz, den er aber 1429 liquidierte. Spätestens im 16. Jahrhundert breitete sich die Familie auch in Bürglen und Erstfeld aus, wo sie bis ins 17. Jahrhundert nachweisbar ist. Sie gehörte zur bäuerlichen Oberschicht und war vor allem mit Walter (->) und Jakob (1358-1387 erwähnt) politisch einflussreich. Die Urschweizer Befreiungstradition hat der Familie seit dem "Weissen Buch von Sarnen" eine besondere Bedeutung verliehen.

Quellen und Literatur

  • StAUR
  • P. Hubler, Adel und führende Fam. Uris im 13./14. Jh., 1973, 197-199

Zitiervorschlag

Hans Stadler: "Fürst", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.11.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020251/2006-11-20/, konsultiert am 27.03.2023.