de fr it

Georges AlbertMuller de la Mothe

27.3.1754 Lausanne, 25.4.1824 Lausanne, ref., von Lausanne. Sohn des Jean François, Vogteirichters, Herrn von La Mothe und Kastlans von Pully, und der Jeanne Suzanne Crousaz. Herr von La Mothe. 1794 Georgine Isaline Girod, Tochter des Barthélemy. 1772-82 in holländ. Diensten, zuletzt Hauptmann im Regiment May. 1776 im Rat der Zweihundert von Lausanne. 1791 Inhaftierung in Aarburg wegen Teilnahme an den Revolutionsbanketten in Les Jordils und Rolle, 1792-97 Flucht und Exil in Vandœuvres. 1799 Kommandant des Schlosses Chillon, dann des Militärkreises Jura. 1803 Kantonsrichter, 1803-06 Friedensrichter im Kreis Pully, 1807-24 Richter am Bezirksgericht Lausanne, 1808-13 Waadtländer Grossrat.

Quellen und Literatur

  • ACV, Nachlass Muller de la Mothe
  • P.-Y. Favez, G. Marion, Le Grand Conseil vaudois de 1803, 2003, 133, 135
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Jean-Jacques Eggler: "Muller de la Mothe, Georges Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.02.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020409/2009-02-05/, konsultiert am 27.03.2025.