466, Ende 511 Paris. Sohn des Childerich. 501/502 Chrodechilde. C. wurde 481/482 in Tournai zum Kg. der Franken gekrönt und bemächtigte sich nach und nach der Gebiete nördl. der Loire. 500 bekämpfte er die Burgunder und verbündete sich nachher mit ihnen. 506 besiegte er die Alemannen in der Schlacht von Zülpich (Tolbiac); ein Teil unterwarf sich ihm, der andere trat in den Dienst Theoderichs des Gr. und liess sich in der Umgebung von Chur nieder. Von Chrodechilde gedrängt, empfing C. an Weihnachten 506 die Taufe nach dem nicäischen Bekenntnis aus den Händen des Bf. von Reims, Remigius. 507 besiegte er mit Hilfe des Burgunderkönigs Gundobad die Westgoten in Vouillé und besetzte einen Teil ihres Territoriums. Er gilt als der Begründer des fränk. Grossreichs, obwohl er bei seinem Tod die Herrschaft über die ganze Francia noch nicht erlangt hatte.
Quellen und Literatur
- M. Heinzelmann, «Gall. Prosopographie (260-527)», in Francia 10, 1982, 581 f.
- LexMA 2, 1863-1868 (mit der bisher gültigen Chronologie, die vom Autor angefochten wird)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 466 ✝︎ Ende 511 |