de fr it

deVergy

Bedeutendes burgund. Adelsgeschlecht, das ab dem 14. Jh. Lehen in der Waadt innehatte, insbesondere die Herrschaften La Mothe und Champvent (1377), Bourjod (1414) sowie Montricher (1440). Die V. gingen mehrere Heiratsverbindungen mit den Gf. von Greyerz ein und besetzten wichtige Ämter am burgund., franz. und savoy. Hof. Jacques ehelichte 1377 Marguerite von Duin-Vufflens, die Witwe des Gf. Ludwig von Neuenburg und Erbin der Herrschaft Champvent. Seine Nachkommen begründeten den Zweig der Herren V. de Champvent. Guillaume, Urenkel von Jacques, war 1498 Marschall von Burgund und wurde von Karl III. von Savoyen zum Ritter des Annunziatenordens ernannt. Guillaumes Schwester Guillemette (->) heiratete Claude von Aarberg und verwaltete nach dessen Tod die Herrschaft Valangin.

Quellen und Literatur

  • M.-T. Caron, La noblesse dans le duché de Bourgogne: 1315-1477, 1987

Zitiervorschlag

Roberto Biolzi: "Vergy, de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.06.2013, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020650/2013-06-27/, konsultiert am 04.06.2023.