Familie, die ab Ende des 12. Jahrhunderts die gleichnamige Herrschaft innehatte. Um 1180-1190 bezeugte ein Priester Turumbert de Vuissens an erster Stelle eine Schenkung von Besitz in Lussy durch Wilhelm von Surpierre an das Zisterzienserkloster Hauterive. Der Sohn des Hugo Fontana, Ritter Peter, der sich de Vuissens nannte, überliess demselben Kloster kurz nach 1200 Land in Lussy. Die Familie Fontana gehörte zum einheimischen Adel der Westschweiz und war im Glane- und Broyetal bis zum Neuenburgersee begütert. Mit den drei Söhnen von Peter scheint die Familie nach 1217 ausgestorben zu sein. 1283 war die Herrschaft im Besitz der Herren von Saint-Martin-du-Chêne.
Quellen und Literatur
- H. de Vevey, «Les chevaliers de Vuissens», in Der Schweizer Familienforscher 18, 1951, 65-68
- K. und E. Tremp-Utz, «Herrschaft und Kirche in Vuissens im MA und in der frühen Neuzeit», in FGB 62, 1979/80, 7-84
Systematik
Eliten (bis ca. 1800) / Niederadel |