Das Geschlecht stammt vermutlich aus St. Gallen; 1463 erste urkundliche Erwähnung in Trogen. Gehörte vom 16. bis frühen 18. Jahrhundert zu den führenden Geschlechtern Trogens und des Landes Appenzell Ausserrhoden. Mehrere Angehörige versahen das Amt des Gemeindehauptmanns von Trogen oder eines Landesbeamten, zuletzt Michael (->), einziger Landammann (1732-1735) der Familie. Die verwandtschaftlichen Zusammenhänge des Geschlechts sind allerdings unklar.
Quellen und Literatur
- AWG, 5 f.
Systematik
Eliten (bis ca. 1800) / Eidgenössische Orte |