23.10.1902 Grosseto (Toscana), 22.7.1990 Lugano, von Brusio und Ardez. Sohn des Jachen, Leiters einer Kolonialwarenhandlung, und der Anna geb. Schucan, von Ftan. 1935 Bertha Martha Escher. 1908-14 Schulen in Genua und Reggio Emilia, 1914-19 Oberstufe in Schiers, danach Stud. der Flöte am Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand (1921 Diplom) und der Komposition an der Accademia di Santa Cecilia in Rom (1925 Diplom bei Ottorino Respighi). Erteilte ab 1936 Flötenunterricht am Konservatorium Zürich. 1938-1968 Leiter des Orchesters und des Musikprogramms des Radio della Svizzera italiana und bis 1966 künstler. Leiter der 1953 von ihm gegr. Giovedì musicali (später Concerti di Lugano). Seine eigenen Werke blieben mit wenigen modernen Elemente traditionellen Formen und beschreibenden Konzepten verhaftet. Mit "Vita ticinese" (1941) und dem 1958 an der Saffa aufgeführten Ballett "La filatrice e il mercante" leistete N. einen Beitrag zur Gattung des Festspiels. Zahlreiche Auszeichnungen.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.10.1902 ✝︎ 22.7.1990 1902-10-231990-07-22 |