4.1.1898 Genf, 2.8.1988 Chêne-Bougeries, ref., von Genf. Sohn des Eugène, Drogisten, und der Marguerite Clémentine geb. Golay. 1) 1921 Hélène Baer, Tochter des Gotthilf Heinrich (1936 Scheidung), 2) 1936 Marguerite Birmelé (1947), Rhythmiklehrerin, Pianistin und Komponistin unter dem Pseudonym Danielle Roger, Tochter des Edouard August, 3) 1949 Denise Bonnant, Tochter des Charles Louis. Stud. am Genfer Konservatorium, 1917-78 Organist an der Eglise nationale protestante, 1920-42 Chorleiter in Yverdon und Nyon, 1940 Gründer des Vokalensembles Maîtrise Protestante und dessen Dirigent bis 1960. 1944-64 Musikdirektor von Radio Genf und 1961-71 Prof. am Genfer Konservatorium. V., dessen kompositor. Werk sämtl. Gattungen umfasst, hatte nachhaltigen Einfluss auf das Musikleben in der franz. Schweiz. Zahlreiche Preise.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.1.1898 ✝︎ 2.8.1988 1898-01-041988-08-02 |