um 880/885, 12./13.7.937, Abtei Saint-Maurice. Sohn von Rudolf I. 922 Bertha. 912 trat R. die Nachfolge seines Vaters an. Sein Versuch, sein Herrschaftsgebiet im Nordosten zu erweitern, stiess auf den Widerstand von Hzg. Burchard II. von Schwaben, der später sein Schwiegervater wurde. In der Italienpolitik erzielte R. nur kurzfristige Erfolge, so war er 922-926 Kg. von Italien. 926/935 trat er dem ostfränk. König Heinrich I. die Hl. Lanze ab, womit er dessen Vorherrschaft anerkannte. Laienabt in Saint-Maurice.
Quellen und Literatur
- LexMA 7, 1076 f.
- HS IV/1, 418 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ um 880/885 ✝︎ 12./13.7.937 |