Aus Gressoney (Aostatal) stammende Krämerfamilie. Ihr Name schrieb sich auch Wuillermet. Der Krämer Peter wurde 1569 in Biel eingebürgert. Die Familie stieg schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts ins Regiment auf, unter anderem mit Hans Heinrich (->), und war im 18. Jahrhundert eine der einflussreichsten und – dank kommerzieller Aktivitäten – vermögendsten Familien Biels mit Heiratsbeziehungen bis ins bernische Patriziat. Entsprechend ihrer erworbenen sozialen Stellung fingierte sie ihre Abstammung von den Bieler Wildermut. Insbesondere in den letzten vier Jahrzehnten des Ancien Régime dominierten Alexander Jakob (->) und seine Söhne Alexander (->) und Jakob Sigmund (->) das städtische Regiment. Mit Sigmund Heinrich (->), dem Sohn des Letzteren, behauptete das Geschlecht seinen Einfluss auch noch während der französischen Annexion. Die Familie pflegte beste Beziehungen zum preussischen Hof, etwa durch Alexanders Tochter Maria Margaretha (->) und Sigmund Heinrichs gleichnamigen Sohn (->). 1888 starben die Wildermeth im Mannesstamm aus.
Quellen und Literatur
- W. und M. Bourquin, Biel, stadtgeschichtl. Lex., 1999, 485-489
Kurzinformationen
Variante(n) | Wildermett
|