de fr it

OberriedFamilie

Begründer der Basler Fam. O., die ursprünglich aus Freiburg i.Br. stammt, war der Kaufmann und Ratsherr Hans (1476-1543), der 1492 das Basler Bürgerrecht erhielt. Zwischen 1524-29 liess er durch Hans Holbein den Jüngeren den sog. Oberried-Altar errichten. Während der Reformation kehrte Hans 1529 mit dem Altar nach Freiburg i.Br. zurück. Seine Söhne Franz (1507-62), Ratsherr, Oberstzunftmeister und Bürgermeister, und Hans (1518-64), Kaufmann und Grossrat, kamen wieder nach Basel. Mit dem Bürgermeister Jakob (->), Sohn des Hans, trat die Fam. O. zum ref. Glauben über. Der Ratsherr Johann Georg (1720-86) war einer der letzten Vertreter der Fam., die im 19. Jh. ausstarb.

Quellen und Literatur

  • Wackernagel, Basel
  • Wappenbuch der Stadt Basel 2, hg. von W.R. Staehelin, 1917-1929
  • S. Schüpbach-Guggenbühl, Schlüssel zur Macht, 2002

Zitiervorschlag

Thomas Schibler: "Oberried (Familie)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.12.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020981/2008-12-03/, konsultiert am 23.04.2025.