Erstmals erwähnt 15.11.1451 als Zeuge, nach dem 24.1.1485, von Sarnen. Sohn des Niklaus (->). 1455, 1459, 1463, 1468, 1472, 1475 und 1484 war er Obwaldner Landammann, 1464 wird er als Kastvogt des Klosters Engelberg genannt. Zwischen 1466 und 1484 war Niklaus von Einwil über zwanzigmal Tagsatzungsgesandter.
Quellen und Literatur
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 94
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 15.11.1451 ✝︎ nach dem 24.1.1485 |