nach dem 24.3.1479, von Sarnen (Freiteil). Sohn des Walther (->). Bruder des Rudolf (->). Verena An der Hirsern, Tochter des Heinrich An der Hirsern. 1450, 1454, 1457, 1460, 1464, 1466, 1469, 1474 und 1477 Obwaldner Landammann. 1455-1479 nahezu 40-mal Tagsatzungsbote. 1460 oberster Hauptmann der Obwaldner im Thurgauerkrieg. Der einflussreichste Obwaldner Politiker in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts war noch 1474 ein Hauptgegner Österreichs und des Ewigen Friedens, bezog jedoch 1478 Pensionen von Herzog Sigismund von Österreich und dem König von Ungarn. Hans Heinzli wohnte im alten Steinhaus am Dorfplatz in Sarnen.
Quellen und Literatur
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 92 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ nach dem 24.3.1479 |