12.5.1691 Sarnen, 17.9.1765 Sarnen, katholisch, von Sarnen. Sohn des Johann Sebastian, Schulherrn und Organisten, und der Maria Ursula geborene Imfeld. Urenkel von Hans Peter (->) und von Kaspar (->). Bruder des Nikolaus (->). Marie Cäcilia geborene Imfeld. 1727-1737 Landschreiber, 1741-1745 Landsäckelmeister, 1746-1748 Landvogt im Rheintal, 1751, 1755, 1759, 1763 sowie 1764 regierender Landammann von Obwalden, 1737-1754 Landeshauptmann, ab 1754 Pannerherr von Ob- und Nidwalden. 1734 Hauptmann in kaiserlichem Dienst. 1743-1757 mit Landammann Johann Wolfgang von Flüe Inhaber einer Kompanie im Dienste Frankreichs, dann politischer Gegner von dessen Söhnen.
Quellen und Literatur
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 163 f.
- K. Imfeld, «Die Imfeld von Obwalden von den Anfängen bis um 1700», in Obwaldner Geschichtsbl. 21, 1997, 199-559, v.a. 325
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 12.5.1691 ✝︎ 17.9.1765 1691-05-121765-09-17 |
Systematik