19.3.1596, kath., von Sarnen (Teiler von Schwendi, ab 1574 auch Freiteiler). wohl eine Angehörige der Fam. Halter von Lungern. 1572-84 Obwaldner Landschreiber, 1584 Zeugherr, 1585-87 Landvogt in den Freien Ämtern, 1587 Mitglied des Obwaldner Fünfzehnergerichts, 1588-94 Landesstatthalter, 1594-95 regierender Landammann. 1575 Bote zur Jahresrechnung der ennetbirg. Vogteien in Lugano, 1578 Abgeordneter zum Bundesschwur mit dem Wallis in Brig, mehrmals Tagsatzungsbote.
Quellen und Literatur
- R. Küchler, Das Protokoll des Fünfzehnergerichts Obwalden 1572-1590, Ms., (beim Verfasser)
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 128 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ✝︎ 19.3.1596 1596-03-19 |