kurz vor dem 11.8.1590, katholisch, von Alpnach. Sohn des Niklaus und der Margreth Hirsimann oder der Anna Joller. 1) Verena Zurwendt, 2) Katharina von Steinen, 3) Agatha Ambauen. In den 1540er Jahren vermutlich Gastwirt in Sarnen, ab 1547 in Alpnach belegt. 1547, 1558, 1562, 1564, 1568 und 1571 Mitglied des Fünfzehnergerichts und 1554 als Vertreter Alpnachs Mitglied des Geheimen Rats. Als Mann der Opposition wurde Andreas Schönenbüel 1563 Obwaldner Landammann und bekleidete dieses Amt auch 1567, 1570, 1574, 1578 und 1582. 1563-1582 war er über 50-mal Tagsatzungsgesandter Obwaldens.
Quellen und Literatur
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 121 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ kurz vor dem 11.8.1590 |