12.10.1681 Sarnen, 30.11.1752 Sarnen, katholisch, von Sarnen (Freiteiler). Sohn des Franz, Schützenmeisters, und der Margaretha Heymann. Bruder des Marquard Anton (->). 1) Anna Marie Josefa Justa Imfeld, Tochter des Niklaus Imfeld, 2) Anna Marie Britschgi, Tochter des Josef, Ratsherrn. Studium im Jesuitenkolleg Luzern. 1704 Fähnrich im sardinischen Regiment Reding, 1710 Landesfähnrich, 1713 Zeugherr, 1716 Landshauptmann, 1718 Landstatthalter, zwischen 1729 und 1747 sechsmal regierender Landammann, ab 1714 öfters Tagsatzungsgesandter, 1728 Gesandter zur Bundeserneuerung mit dem Wallis, 1730 Rat des Fürstbischofs von Basel.
Quellen und Literatur
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 160 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 12.10.1681 ✝︎ 30.11.1752 1681-10-121752-11-30 |
Systematik