Erstmals 1487 erwähnt, spätestens 1499 Sarnen, von Sarnen (Freiteiler). Wohl Sohn des 1441 erwähnten Werner. Vermutlich Enkel des Johann (->). (Name unbekannt). 1487 begleitete Johann Wirz als Ratsherr die Landammänner Ob- und Nidwaldens an den Hof König Maximilians I. in Antwerpen, von dem er einen Wappenbrief erhielt. Wahrscheinlich 1495 regierender Obwaldner Landammann.
Quellen und Literatur
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 102-104
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1487 ✝︎ spätestens 1499 |