Erstmals 1568 erwähnt, um 1611 Sarnen, katholisch, von Sarnen (Freiteiler). Sohn des Niklaus (->) und vermutlich der Elisabeth Kretz. 1) (Name unbekannt), 2) Verena Nier. Ab 1568 Obwaldner Ratsherr. 1569, 1578, 1589 und 1599 Mitglied des Fünfzehnergerichts; 1575-1587 und 1594-1595 Statthalter sowie Tagsatzungsbote; 1585 Gesandter nach Paris zu König Heinrich III.; 1598, 1602 und 1607 regierender Landammann. Hauptmann in französischen und spanischen Diensten.
Quellen und Literatur
- E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 129
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1568 ✝︎ um 1611 |
Systematik