Erstmals erwähnt 1467 als Besitzer des Gutes Ey, letztmals erwähnt 1497, von Giswil. 1474 ist Hans Künegger als Vertreter der Gemeinde Giswil bezeugt, 1480 als Ratsherr. 1478 beteiligte er sich neben Heinrich Bürgler an verräterischen Verhandlungen mit dem Entlebucher Peter Amstalden gegen die Stadt Luzern (Amstaldenhandel). Nach der Aufdeckung der Verschwörung entzog er sich in Luzern der Verantwortung und wurde für vogelfrei erklärt. 1490 entstand ein Tumult, als er mit einem Unterwaldner Auszug nach St. Gallen heimlich die Stadt passierte. 1488 und 1497 lehnte Luzern Unterwaldner Begnadigungsgesuche ab.
Quellen und Literatur
- R. Durrer, Bruder Klaus 1, 1917, 413 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1467 Letzterwähnung 1497 |