3.3.1816 Sitten, 29.1.1888 Sitten, kath., von Sitten und Bramois (heute Gem. Sitten). Sohn des Jacques-Emmanuel, Rechtsanwalts, Notars und Grosskastlans von Sitten, und der Marie-Louise geb. Burgener. Joséphine de Preux. Ausbildung zum Notar. Um 1848 Eintritt in den Walliser Staatsdienst. 1853-57 Ersatzrichter am Appellationsgericht. Im Jan. 1858 von der Regierung zum Staatssekr. ernannt, leitete er die Kanzlei während 30 Jahren. 1865-66 Burgerrat von Sitten.
Quellen und Literatur
- Gazette du Valais 9, 1888, 2
- Biner, Walliser Behörden, 251
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 3.3.1816 ✝︎ 29.1.1888 1816-03-031888-01-29 |
Systematik
Politik (1848-) / Kantone und Gemeinden |