27.8.1802 Brigerbad (heute Brig-Glis), 13.11.1865 Brigerbad, kath., von Brigerbad. Sohn des Johann Peter und der Anna Maria Christina geb. Bodenmann. Ledig. Landwirt. 1826-27, 1836-37, 1838-39, 1846-47, 1848-49 und 1850-51 Gemeindepräs. von Brigerbad. 1840-47 Grossrat des Bez. Brig. Gründer und Organisator der konservativen Vereinigung Alte Schweiz. J. intervenierte 1845 bei der eidg. Tagsatzung für die Wiederherstellung der Klöster im Aargau. Er war Autor von polit. Flugblättern im Umfeld des Sonderbunds sowie der streitbaren, 384-seitigen Schrift "Eine warnende Stimme [...]" (1847). J. galt als Kämpfer für Freiheit und Unabhängigkeit des Vaterlands und für den kath. Glauben. Im Wallis der 1840er Jahre war er der einflussreichste Volksmann.
Quellen und Literatur
- P. Jossen, Brigerbad, 1972, 138-143
- A. Fibicher, Walliser Gesch. 3/1, 1993, 128 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 27.8.1802 ✝︎ 13.11.1865 1802-08-271865-11-13 |