14.2.1769 Glis (heute Gem. Brig-Glis), 10.10.1825 Glis, kath., von Brig. Sohn des Johann Bartholomäus, Kastlans von Bouveret, und der Katharina Lorenz. 1796 Maria Josepha Burgener, Tochter des Anton, Bannerherrn, von Visp. 1789-92 Leutnant im Regiment de Courten in Frankreich. Ab 1795 Stadtrat und Säckelmeister von Brig, 1795-96 Grosskastlan von Brig. 1795-98 sowie 1815-25 Bote von Brig auf dem Walliser Landrat. 1798-1802 Mitglied des helvet. Senats, 1799 Vertreter Brigs im Kriegsrat der aufständ. Oberwalliser. 1806-09 Hauptmann im Walliser Bataillon im Dienste Napoleons, 1815 Kompaniekommandant der eidg. Truppen unter General Niklaus Franz von Bachmann, 1817 Hauptmann, 1818-25 Oberstleutnant der Walliser Miliz. P. war überzeugter Anhänger der alten Ordnung.
Quellen und Literatur
- Walliser Wappenbuch 1946, 193
- A. Donnet, «Personnages du Valais fichés par l'administration française du département du Simplon (1811)», in Vallesia 41, 1986, 235
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ≈︎ 14.2.1769 ✝︎ 10.10.1825 1825-10-10 |