de fr it

Charles dePreux

18.4.1738 Moyenvic (Mosel), 29.5.1813 Bridgnorth (England), kath., von Saint-Maurice. Sohn des Laurent-Ignace, Hauptmanns in franz. Diensten, und der Anne-Françoise de Moyenvic. 1770 Patience de Quartéry, Tochter des Gaspard Antoine Hyacinthe. 1754-92 im Regiment de Courten in franz. Diensten (ab 1774 Hauptmann), ab 1796 im Regiment de Courten in span. Diensten, 1803 Oberstleutnant, 1804 Kommandant des nun nach ihm benannten Regiments, 1805 Oberst, 1808 gezwungenermassen Feldmarschall in franz. Diensten. 1808 nach der franz. Niederlage bei Baylen (Andalusien) in span. Gefangenschaft, 1810 von den Franzosen befreit, 1810 Marschall, 1811-12 Platzkommandant von Sevilla, Toledo und Guadalajara, 1812 in engl. Gefangenschaft.

Quellen und Literatur

  • J. Schalbetter, «Le régiment valaisan au service de l'Espagne, 1796-1808», in Ann. val., 1969, 283-369
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 18.4.1738 ✝︎ 29.5.1813

Zitiervorschlag

Arthur Fibicher: "Preux, Charles de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.12.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021288/2008-12-05/, konsultiert am 22.09.2023.