Ab 1319 erwähnt, zwischen 1361 und 1367 . Sohn von Humbert IV. de Villette, Herrn von C. (Tarentaise), aus einer der bedeutendsten Adelsfam. Savoyens. Amphélise, einzige Tochter Peters von Aigle, Vitztums und Seneschalls des Bf. von Sitten. 1319 und 1328-30 war C. für den Gf. von Savoyen Landvogt des Chablais. Er leistete dem Bf. von Sitten den Treueeid. Nach dem Tode seines Schwiegervaters 1343 erbte er die Rechte auf das Vizedominat Sitten. 1346 kaufte er der Fam. von Ollon ihre Ansprüche auf ein Drittel des Sittener Vizedominats ab. Seine Nachkommen spielten im Wallis in der Zeit zwischen dem Verschwinden des Feudaladels und der Entstehung des Patriziats eine wichtige Rolle.
Quellen und Literatur
- E.A. de Foras, Armorial et nobiliaire de l'ancien duché de Savoie 2, 1878, 5-31
- Walliser Wappenbuch, 1946, 60 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1319 ✝︎ zwischen 1361 und 1367 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |