de fr it

StephanMaxen

1479/1480, vor 13.9.1534, von St. German (Gemeinde Raron), um 1525 Burger von Leuk. Vermutlich Sohn des Peter, Mitglieds des Gerichts von Raron. 1) Name unbekannt, 2) Agnes de Vico, von Leuk, Tochter des Peter, reichen Notars. 1496 Studium in Köln, ab 1506 Notar, 1510 Bote auf dem Walliser Landrat, 1513 und 1522 Meier von Raron. Stephan Maxen stand 1514-1515 im Dienst von Kardinal Matthäus Schiner, dessen Familie er zeitlebens treu verbunden blieb. So wirkte er erst nach dem Sturz von Georg Supersaxo, dem ehemaligen Gegenspieler von Schiner, 1529-1531 als Landeshauptmann.

Quellen und Literatur

  • von Roten, Landeshauptmänner, 168-171
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1479/80 ✝︎ vor 13.9.1534

Zitiervorschlag

Philipp Kalbermatter: "Maxen, Stephan", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.10.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021401/2009-10-29/, konsultiert am 20.03.2025.