27.4.1749 Monthey, 1.7.1811 Sitten, kath., von Münster und Sitten. Sohn des Peter Valentin, Bannerherrn von Goms und Landvogts von Monthey, und der Marie Thérèse Joséphine de Torrenté. 1) 1772 Cécile Roten, 2) 1779 Patience de Bons. 1765-98 Vertreter des Zenden Goms im Walliser Landrat, 1766-68 Meier von Goms, 1773-75 Landvogt von Monthey, 1767-98 Zendenhauptmann von Goms und 1780-98 Oberst nid der Mors (Unterwallis). Ursprünglich in Münster im Haus oberhalb der Kirche wohnhaft, liess R. sich später in Sitten nieder, wo er das Haus Riedmatten-Crèvecœur am Grand-Pont bauen liess. Während der Helvetik war er 1798-1802 Mitglied des Kantonsgerichts, blieb aber dem Ancien Régime zugetan.
Quellen und Literatur
- H. de Riedmatten, «Herkunft und Schicksal einer St. Niklauser Fam.», in BWG 13, 1964, 529-561
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 27.4.1749 ✝︎ 1.7.1811 1811-07-01 |