4.9.1487 in Brig erstmals erwähnt, zwischen 1532 und 1537, von Simplon oder Brigerberg in Brig. Anna Werlen, Tochter des Hildebrand, Witwe des Hans Schmid. Um 1490 Wirt in Brig. 1496 erstmals Bote des Zenden Brig am Walliser Landrat, 1501 Grosskastlan von Brig, 1503-1506 Landeshauptmann. 1505 begleitete Johann Theiler Bischof Matthäus Schiner bei der Visitation. Nach 1510 wechselte er auf die Seite der Gegner Schiners, der ihn 1512 mit dem Kirchenbann belegte. 1513 wurde sein unehelicher Sohn Andreas im sogenannten Theilerhandel der Verleumdung des Kardinals Schiner beschuldigt und 1515 hingerichtet. Obwohl Andreas 1524 rehabilitiert und Theiler mit Gütern der Familie Schiner entschädigt wurde, fand er nicht mehr in die Politik zurück, auch wenn er 1526 ein letztes Mal Grosskastlan von Brig wurde.
Quellen und Literatur
- von Roten, Landeshauptmänner, 98-102
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 4.9.1487 ✝︎ zwischen 1532 und 1537 |