de fr it

GilgJossen-Bandmatter

um 1545 wohl in Sitten, Februar 1624 Sitten, ref., von Sitten. Sohn des Egidius (Gilg), Bürgermeisters von Sitten und Walliser Vizelandeshauptmanns, und der Katharina Jordan. Enkel des Johannes Jordan. 1) 1565 Margareta Anthamatten, von Saas, 2) 1600 (Vorname unbekannt) Näfen, von Brigerberg. Um 1564 Stud. an ref. Schulen wohl in Basel, anschliessend Notar und Sekretär. 1578 und 1595 Bürgermeister, 1591 Grosskastlan und ab 1599 Bannerherr von Sitten. 1588-1601 Landschreiber des Wallis, 1593-94 Landvogt von Monthey, 1601-03 Landeshauptmann. J. war um 1600 das Haupt der ref. Bewegung in Sitten. Nach dem kath. Umschwung von 1604 verlor er seine Ämter, wurde aber 1616 Grosskastlan von Bagnes.

Quellen und Literatur

  • von Roten, Landeshauptmänner, 258-261
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n)
Gilg Jossen
Gilg Jossen-Banmatter
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ um 1545 ✝︎ Februar 1624

Zitiervorschlag

Philipp Kalbermatter: "Jossen-Bandmatter, Gilg", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.02.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021480/2008-02-04/, konsultiert am 26.03.2023.