Erstmals am 24.10.1274 erw., kurz nach dem 18.10.1331 . Sohn des Rudolf. Bruder des Rudolf (->). W. war 1294 Rechtsvertreter Lütolds von Neu-Regensberg gegen den habsburg. Konstanzer Bf. Heinrich von Klingenberg und 1297 Obmann eines Bündnisses Lütolds mit Zürich, das sich gegen Kg. Albrecht I. richtete. An dessen Ermordung am 1.5.1308 war W., anders als sein Bruder, zwar nicht beteiligt, dennoch traf die Habsburger Strafaktion auch seine Stammburg bei Neftenbach, weshalb er einige Jahre in Zürich Zuflucht suchte. Spätestens 1314 rehabilitiert, lebte W. zuletzt auf Burg Pfungen, wo er ohne Nachkommen starb. In der Maness. Handschrift ist W. als Autor von sechs traditionsverpflichteten Minneliedern vertreten.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 24.10.1274 ✝︎ kurz nach dem 18.10.1331 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |