11.2.1775 Korfu, 9.10.1831 Nauplia (Griechenland). Aus einer alten Adelsfamilie von Korfu. Graf. Ab 1809 spielte K. eine wichtige Rolle in der Diplomatie des Zaren Alexander I., dem er 1816-22 als Staatssekretär des Äusseren diente. Anschliessend gehörte er zu den Protagonisten im griech. Unabhängigkeitskampf. Im April 1827 wurde er zum provisor. Präsidenten des neuen griech. Staates gewählt. 1831 fiel er einem Attentat zum Opfer.
Als Sondergesandter des Zaren im Nov. 1813, dann als bevollmächtigter Minister an der Tagsatzung ab März 1814 bemühte sich K., den Eidgenossen bei der Überwindung der inneren Gegensätze zu helfen. Er nahm auch aktiv an der Regelung der Schweizer Angelegenheiten im Rahmen des Wiener Kongresses teil. In Anerkennung seiner Dienste zugunsten der Souveränität und Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft im nachnapoleon. Europa wurde er zum Ehrenbürger der Kt. Genf und Waadt ernannt.