5.4.1797 Genf, 2.11.1877 Coppet, ref., von Genf. Sohn des Jacques-Louis, Schreiners, und der Jacqueline Peloux. Charlotte Françoise Roux. D. erwarb 1822 den Doktortitel in Genfer Recht und war anschliessend als Anwalt in Genf tätig. 1825-45 Gerichtsschreiber am Handelsgericht, 1845-46 Direktor des Grundbuchamts. 1828-41 Mitglied des Repräsentierenden Rats. D. war sehr aktiv in der liberalen Opposition. 1841 war er Mitbegründer der freisinnigen Reformbewegung Association du Trois Mars und Sekretär der verfassungsgebenden Versammlung. 1842-46 sass er im Genfer Grossrat. Mit der Zeit wandte er sich den Konservativen zu. Als Hauptmann der Genietruppen bekämpfte er die Aufständischen in den Unruhen vom Okt. 1846. Er verliess Genf und war in Deutschland als Unternehmer tätig. Ab 1867 lebte er von den Erträgen seines Vermögens wieder in Genf.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.4.1797 ✝︎ 2.11.1877 1797-04-051877-11-02 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |