1406 erstmals belegt, um 1453 Schaffhausen. Sohn des Conrat. Elisabeth von Cappel. Spätestens ab 1425 für die Kaufleutengesellschaft im Rat von Schaffhausen. C. war während mehrerer Jahre Pfleger des Heiliggeistspitals und häufig Stadtrechner (erstmals 1427-28). 1438-42 mehrmals Bürgermeister. Der erfolgreiche Kaufmann gehörte zu den wohlhabendsten Schaffhausern seiner Zeit und investierte sein Vermögen in Grund und Herrschaftsbesitz (Löhningen, Gailingen im Hegau).
Quellen und Literatur
- J.J. Rüeger, Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen 2, 1892, 685 f.
- H. Ammann, Schaffhauser Wirtschaft im MA, 1949, 282 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1406 ✝︎ um 1453 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |