de fr it

Hans KonradNeukomm

27.2.1617 Schaffhausen, 3.1.1699 Schaffhausen, reformiert, von Schaffhausen. Sohn des Hans Konrad (->) und der Barbara Baumann. Maria Magdalena Peyer, Tochter des Heinrich (zum Glücksrad). Stadtmajor und 1653 Kommandant der Schaffhauser Hilfstruppen zur Unterdrückung des Bauernaufstandes (Hallauer Unruhen), 1654 erster Landvogt zu Neunkirch, 1661 Stadtrichter, 1669 Zunftmeister (Becken), 1672 Seckelmeister, 1672 Statthalter, 1682-1699 Bürgermeister von Schaffhausen. Oberst, Abgesandter an verschiedenen Tagsatzungen und 1681 zum Empfang von Ludwig XIV. von Frankreich zu Ensisheim sowie 1683 zur Friedensvermittlungen zwischen den Glarner Glaubensparteien. 1677 versteuerte Hans Konrad Neukomm rund 33'000 Gulden Vermögen.

Quellen und Literatur

  • StadtA Schaffhausen, genealog. Reg. der Stadt Schaffhausen 5 (J.L. Bartenschlager)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Eric De Pizzol: "Neukomm, Hans Konrad", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.09.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021637/2008-09-23/, konsultiert am 09.06.2023.