13.5.1630 Schaffhausen, 2.12.1707 Schaffhausen, reformiert, von Schaffhausen. Sohn des Georg Michael (->). Bruder des Johann Jakob (->). 1) 1656 Justina Wägelin, 2) 1683 Elisabetha Peyer, Tochter des Bernhardin. Ab 1655 Fähnrich in Christoph von Waldkirchs Kompanie, so auch im Ersten Villmergerkrieg. 1662 Urteilsprecher, ab 1663 Mitglied des Grossen Rats von Schaffhausen, ab 1670 Vogtrichter, ab 1673 Klosterpfleger, ab 1679 Zunftmeister der Bäckerzunft und damit Mitglied des Kleinen Rats, 1680-1706 71-mal Schaffhauser Gesandter an eidgenössischen Tagsatzungen und Konferenzen, ab 1682 Säckelmeister, 1683 Obervogt in Thayngen, ab 1684 Oberstquartiermeister, 1689 Kriegsrat gegen Liestal, 1691 Statthalter, 1695-1707 Bürgermeister von Schaffhausen.
Quellen und Literatur
- StASH, Tagebuch, 1653-71
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 13.5.1630 ✝︎ 2.12.1707 1630-05-131707-12-02 |
Systematik