de fr it

BalthasarPfister

20.9.1695 Schaffhausen, 27.3.1763 Schaffhausen (?), ref., von Schaffhausen. Sohn des Alexander, Stadtarztes, und der Anna Barbara Oschwald. 1) 1720 Ursula von Waldkirch vom Sittich, Tochter des Hans Conrad, Gerichtsherrn zu Marthalen, 2) 1722 Barbara Wepfer zum Erker, Tochter des Johann Jakob, Urteilssprechers. 1715 Promotion zum Dr. med. in Tübingen bei Rudolf Jacob Camerarius. Via Basel, Bern, Genf und Lyon Reise nach Paris, dort Weiterbildung in Augenheilkunde. Kontakt zu bedeutenden Medizinern der Zeit wie Guichard Joseph Du Verney, Jacob Benignus Winslow, Korrespondenz mit Jean-Louis Petit. 1717 Aufenthalt in London, dort Begegnungen mit David Hamilton und Abraham Cyprianus. Nach einem Aufenthalt in Amsterdam 1718 Rückkehr nach Schaffhausen, dort Arzt und Chirurg. 1722 Schaffhauser Grossrat, 1728-29 Gesandter in die ennetbirg. Vogteien, 1733 Seckelmeister, 1736 Zunftmeister der Metzger. 1736 wurde P. in den Streitigkeiten zwischen dem franz. Hof und Bern als eidg. Repräsentant eingesetzt. Er pflegte einen regen Briefwechsel mit Gesandten an die eidg. Tagsatzung, u.a. mit dem Basler Bürgermeister Samuel Merian und dem Ausserrhoder Landammann Adrian Wetter. 1749-63 wirkte P. als Bürgermeister von Schaffhausen.

Quellen und Literatur

  • StadtA Schaffhausen, Genealog. Register der Stadt Schaffhausen 7, (H.W. Harder)
  • StASH, Tagebücher
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Eric De Pizzol: "Pfister, Balthasar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.08.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021645/2009-08-13/, konsultiert am 10.12.2023.