8.9.1708 Schaffhausen, 18.6.1768 Schaffhausen, reformiert, von Schaffhausen. Sohn des Christoph, Pfarrers und Lehrers, und der Anna Margaretha Oschwald. 1733 Elisabeth Ott, Tochter des Franz, Salzverwalters. Vermutlich im Ausland Medizinstudium. 1733-1736 Professor für Geschichte und Politik am Collegium humanitatis in Schaffhausen. 1735 Mitglied des Grossen Rats der Stadt Schaffhausen, 1736 Gesandter in die ennetbirgischen Vogteien. 1736-1750 Staatsarchivar. 1744 Vogtrichter, 1750 Seckelmeister, 1755 Zunftmeister, 1758 Statthalter, 1761-1768 Bürgermeister von Schaffhausen. Eidgenössischer Kriegsrat. Zwischen 1756 und 1766 fünfmal Tagsatzungsgesandter.
Quellen und Literatur
- J.J. Altorfer, Trauer-Ode auf den Tod des [...] Johann Christoff Schalch, [...], 1768
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 8.9.1708 ✝︎ 18.6.1768 1708-09-081768-06-18 |
Systematik