25.11.1543 Schaffhausen, 31.8.1622 Schaffhausen, ref., von Schaffhausen. Sohn des Matthäus, Stadtdieners. 1) 1572 Barbara Trippel, Tochter des Hans, 2) 1579 Dorothea Hünerwadel, Tochter des Jakob, Kleinrats und Beckenzunftmeisters. Studien in Strassburg, Heidelberg, Marburg, Paris und Zürich. 1568 in Heidelberg Hofmeister preuss. Edelleute, 1569 Provisor an der Schaffhauser Lateinschule, 1572-75 Frühprediger und Pfarrer in Buch (SH), 1575-87 Schulmeister an der Schaffhauser Lateinschule, 1599 Wahl zum Schuhmacherzunftmeister und Einsitz im Kl. Rat von Schaffhausen. 1600 Rücktritt aus den polit. Ämtern und Pfarrer an der Spitalkirche, 1606 am Münster und 1614 an der Kirche St. Johann. Ebenfalls 1614 Wahl zum Antistes und Dekan. Verfasser versch. Schriften.
Quellen und Literatur
- R. Lang, «Schaffhauser Gelehrte und Staatsmänner», in Fs. der Stadt Schaffhausen zur Bundesfeier 1901, 1901, 23-28
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 25.11.1543 ✝︎ 31.8.1622 1543-11-251622-08-31 |