de fr it

Hans HeinrichStokar

9.1.1551 Schaffhausen, 11.11.1621 Schaffhausen, katholisch, später reformiert, von Schaffhausen. Sohn des Hans (->). 1) 1579 Barbara Irmensee, 2) 1595 Justina Meyer, Tochter des Bernhard, Seckelmeisters, 3) 1603 Barbara Peyer im Hof, Tochter des Isaak. Hans Heinrich Stokar diente gegen den Willen der Schaffhauser Obrigkeit als Hauptmann in Frankreich, weshalb er das Schaffhauser Bürgerrecht verlor und schwer gebüsst wurde. Er focht in der Schlacht bei Ivry 1590 und wurde für seine Tapferkeit vom französischen König Heinrich IV. zum Ritter geschlagen. Später wurde er in Schaffhausen begnadigt. 1594 war er Hauptmann über das Feldbanner von Schaffhausen. Als Stadtbaumeister (1600-1611) vollendete er 1611 nach 26 Jahren Bauzeit die neue steinerne Rheinbrücke. Ab 1611 war er Mitglied des Grossen Rats.

Quellen und Literatur

  • StadtA Schaffhausen, Genealog. Reg. der Stadt Schaffhausen 9 (J.L. Bartenschlager)
  • Schweiz. Geschlechterbuch 4, 544
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christian Baertschi: "Stokar, Hans Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.05.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021715/2011-05-02/, konsultiert am 27.03.2025.