Erwähnt ab 1520, 9.7.1548 Konstanz, katholisch, aus altem ritterschaftlichen Geschlecht. Verheiratet. Niklaus Friedrich von Heidenheim zu Klingenberg führte 1532 nach dem Zweiten Kappeler Krieg in der zur Herrschaft Klingenberg gehörenden Gemeinde Homburg den alten Glauben wieder ein. 1532-1536/1537 amtierte er als wenig fassbarer Hofmeister des St. Galler Fürstabts Diethelm Blarer von Wartensee.
Quellen und Literatur
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n) | Niklaus Friedrich von Heidenheim
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1520 ✝︎ 9.7.1548 1548-07-09 |