de fr it

Niklaus Friedrich vonHeidenheim zu Klingenberg

Erwähnt ab 1520, 9.7.1548 Konstanz, katholisch, aus altem ritterschaftlichen Geschlecht. Verheiratet. Niklaus Friedrich von Heidenheim zu Klingenberg führte 1532 nach dem Zweiten Kappeler Krieg in der zur Herrschaft Klingenberg gehörenden Gemeinde Homburg den alten Glauben wieder ein. 1532-1536/1537 amtierte er als wenig fassbarer Hofmeister des St. Galler Fürstabts Diethelm Blarer von Wartensee.

Quellen und Literatur

  • StiA St. Gallen
  • J.A. Pupikofer, Gesch. des Thurgaus 2, 21889
  • Oberbad. Geschlechterbuch 2, bearb. von J. Kindler von Knobloch, 1905, 17 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n)
Niklaus Friedrich von Heidenheim
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten Ersterwähnung 1520 ✝︎ 9.7.1548

Zitiervorschlag

Franz Xaver Bischof: "Heidenheim zu Klingenberg, Niklaus Friedrich von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.10.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021752/2005-10-03/, konsultiert am 05.06.2023.